Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.chance.hamburg veröffentlichte Website der CHANCE Beschäftigungsgesellschaft mbH Hamburg.
Als juristische Person des privaten Rechts im Sinne von Paragraph 2 des Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (nachfolgend bezeichnet als HmbBGG) sind wir bemüht, unsere Website im Einklang mit den Bestimmungen des HmbBGG sowie der Hamburgischen Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (nachfolgend bezeichnet als HmbBITVO) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus Paragraph 1 HmbBITVO in Verbindung mit den Paragraphen 3 Absätze 1 bis 4 und Paragraph 4 der BITV des Bundes, die auf der Grundlage von Paragraph 11 HmbBGG erlassen wurde.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer durch webschuppen GmbH im Zeitraum vom 10.11.2024 bis 31.12.2024 vorgenommenen Bewertung auf Basis des Barrierefreiheitsaudits nach BITV / EN 301549.
Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- Bilder ohne Alternativtext (9.1.1.1b)
Einige Bilder auf der Website haben ggf. keinen oder keinen ausreichenden Alternativtext. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend. - HTML-Strukturelemente für Überschriften (9.1.3.1a)
Teilweise werden Ebenen aus optischen/programmiertechnischen Gründen übersprungen oder alternativ verwendet, wobei die hierarchische Abfolge der Überschriften bzw. Bereiche dennoch logisch bleibt. Wir prüfen alternative Darstellungsmöglichkeiten - Bei 200facher Vergrößerung werden einzelne Kachelinhalte abgeschnitten (9.1.4.4.)
Das Problem ist aktuell in Bearbeitung. - Bewegte Inhalte sind derzeit noch nicht abschaltbar (9.2.2.2)
Das Problem ist aktuell in Bearbeitung. - Bereiche überspringbar (9.2.4.1).
Bei der Darstellung der Standorte ist eine Navigation via Tastatur noch nicht optimal angelegt. Das Problem ist in Bearbeitung. - Formulare: Hilfestellung bei der Eingabe (9.3.3.1, 9.3.3.3., 9.3.3.4)
Teilweise gibt es bei fehlerhaften Eingaben in Formularfelder uneinheitliche bzw. nicht ausreichende Rückmeldungen des Formulars. Diese Probleme sind in Bearbeitung. - Videos in Gebärdensprache stehen derzeit noch nicht zur Verfügung.
Datum der Erstellung bzw. der letzten Aktualisierung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 18.06.2025 erstellt und zuletzt am 18.06.2025 überprüft.
Barrieren melden: Kontakt zu den Feedback Ansprechpartnern
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen unter 040 42666 9200 bzw. info@chance.hamburg an.
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach Paragraph 13 a HmbBGG wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hamburg.de/schlichtungsstelle-behinderung
So erreichen Sie die Schlichtungsstelle:
E-Mail: schlichtungsstelle-hmbbgg@soziales.hamburg.de
Post: Schlichtungsstelle HmbBGG c/o Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA) Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg